Wissen Sie, wie Sie im Notfall reagieren müssen?

Der plötzliche Herz-Kreislaufstillstand ist eine der häufigsten Todesursachen in der Schweiz. Er kann jederzeit und überall eintreten – doch jede/r kann helfen.

Was sind die Anzeichen eines Herzkreislaufstillstands?

Plötzliches Kollabieren
Die betroffene Person kollabiert plötzlich ohne Vorwarnung.

Nicht ansprechbar und bewusstlos
Die betroffene Person reagiert nicht auf verbale oder körperliche Reize.

Fehlende oder abnormale Atmung
Fehlende Atmung bzw. Schnappatmung umfasst das Ringen nach Luft, Schnaufen und schwere oder mühsame Atemzüge. Dies wird bei 50 % der Betroffenen eines Herzstillstands beobachtet.

Bei einem plötzlichen Herzstillstand ist es wichtig, dass Sie handeln, wenn Sie diese Anzeichen und Symptome erkennen. Eine Defibrillation innerhalb der ersten 3 bis 5 Minuten nach dem Kollaps führt zu einer Überlebensrate von bis zu 70 %.

Damit auch Sie Leben retten können, gibt es auf alle unsere Defibrillatoren bis Ende Februar 2024 einen Rabatt von 20%

Unter allen Einsendungen verlosen wir zudem noch drei LEGO AEDs zum Zusammenbauen.

Ich möchte profitieren und am Wettbewerb teilnehmen

Ich interessiere mich für das Spezialangebot
Ich möchte nur am Wettbewerb teilnehmen
Beim absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere AGBs und Datenschutzerklärung.


info@aed.ch

Gerne beantworten wir
Ihre Fragen und Anliegen.

FAQ

Hier finden Sie Antworten auf
die häufigsten Fragen.

+41 52 368 60 00

Unsere Fachexperten helfen
Ihnen weiter.

Online Anfragen

Wir haben ein Online-Formular für Sie vorbereitet.

Cookie-Hinweis
Diese Webseite verwendet Technologien wie Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, die Benutzerfreundlichkeit und das Angebot zu verbessern und die Leistung der Website zu messen und verbessern zu können.
Funktional
Immer aktiv
Die funktionellen Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität und das Basis-Benutzererlebnis der Website gewährleisten zu können.
Statistiken
Die statistischen Technologien ermöglichen es, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung messen und verbessern zu können.
Cookie-Hinweis
powered by webEdition CMS