FAQ - Anleitungen, Infos zu Defibrillatoren, Herz-Kreislaufstillstand, Herzdruckmassage und Reanimation

Wie wird eine gute Herzdruckmassage (CPR) durchgeführt?
Dies beinhaltet nicht nur eine Kompressionstiefe von mindestens 5 cm (jedoch nicht mehr als 6 cm), sondern auch eine Frequenz von 100 bis 120 Kompressionen pro Minute. Hier tritt, bedingt durch Müdigkeit, nachweislich bereits nach 2 Minuten ein erheblicher Qualitätsverlust der CPR-Massnahmen ein. Laden Sie hier die AHA-Richtlinien 2020 herunter.

Warum ist Echtzeit CPR Feedback wichtig?
Es ist unumstritten, dass die CPR Qualität mitentscheidend ist über Leben und Tod. Selbst trainierte und erfahrene Ersthelfer führen nicht immer eine optimale CPR durch und können von der CPR Unterstützung auch nur profitieren. Eine Studie von Abella et al zeigt ebenfalls, dass audiovisuelles CPR Feedback die Qualität der Herzdruckmassagen von medizinischem Personal verbessert.

Wie arbeitet das Echtzeit CPR Feedback von ZOLL?
Audiovisuelle Meldungen/Anzeige: Sprachansagen und visuelle Anzeigen führen den Ersthelfer zu optimalen CPR Kompressionen. Feedback wie "Fester Drücken", helfen dabei, rasch die benötigte Kompressionsqualität zu erreichen, die in eine bestärkende Meldung "Herzdruckmassage gut" resultiert. Um Unterbrechungen zu minimieren, erfolgt "CPR fortsetzen" als weitere wichtige Erinnerung.
Datenübertragung: Alle unsere Produkte können CPR-Daten übertragen und bieten die Möglichkeit, den Reanimationsvorgang vollständig zu analysieren.